Hallo Torsten! Herzlich willkommen im Forum! Wir freuen uns über jeden der sich hier aktiv beteiligen möchte. Das Grab von Witta haben mein Mann und ich im Mai, in unserem Urlaub, auch besucht. Wir haben es gut gefunden, da wir von jemand anderem eine super Wegbeschreibung bekommen haben. Habe ich leider irgendwie verschlampt, da ich es jetzt auch so finden würde. Ist gar nicht sooo schwierig. Du solltest 'mal Michael K. - hier: Onkel Ludwig - oder Bev fragen. Die haben die Beschreibung. Das Fantreffen ist der absolute Knalller. Lohnt sich bestimmt, wenn man noch einen Platz ergattert. Der Termin steht ja auch schon auf der Homepage! Schau da unter Fantreffen. Grüsse aus dem Odenwald Ute
Das Grab von Witta haben mein Mann und ich im Mai, in unserem Urlaub, auch besucht. Wir haben es gut gefunden, da wir von jemand anderem eine super Wegbeschreibung bekommen haben. Habe ich leider irgendwie verschlampt, da ich es jetzt auch so finden würde. Ist gar nicht sooo schwierig.
P.S.: Auf der Seite der Stadt Hamburg gibt es übrigens einen Plan von Ohlsdorf, und von dort kommt man auch auf eine Liste wo, welche Gräber zu finden sind!
Hallo Torsten, auch begrüße Dich hier im Forum und kann man nur meiner Vorrednerin Ute anschließen, wir freuen uns über jeden der im Forum aktiv mitmacht. Auch was das Fantreffen, kann ich nur sagen, daß darfst Du als echter Fan einfach nicht verpassen ! Super organisiert, absolut tolles Programm und viele wunderbare Erlebnisse ! Einfach Spitze ! Gruß Michael
ein Gruß von mir aus Schleswig-Holstein nach Hamburg. Und natürlich herzlich willkommen bei uns. Ich hoffe doch, wir lesen in Zukunft noch etwas von Dir hier.
ich habe eben eine schöne CD von Günter Strack gehört. Und dabei fiel mir ein, es am 18. Januar.2019 bereits sein 20. Todestag sein wird. Mein Gott wie die Zeit vergeht...!
Zitat von Onkel Ludwig im Beitrag #230Hallo, ich habe eben eine schöne CD von Günter Strack gehört. Und dabei fiel mir ein, es am 18. Januar.2019 bereits sein 20. Todestag sein wird. Mein Gott wie die Zeit vergeht...! Ein stiller Gruß, Michael
Hallo Michael! Welche CD hast Du denn? Wir haben eine mit Liedern. Ist echt interessant, wie anders da eine Stimme klingt. Grüsse Ute
die CD: "Jeden Tag ein gutes Wort". Echt super. Und es ist ein Lied dabei, das wir den Kinder keine gute Welt übergeben. Sondern damit um gehen, als ob nach uns keiner mehr kommt. Oder wie sagt man: "Nach mir die Sinnflut."Und die CD wurde vor fast 25 Jahre auf genommen...!
[quote="Onkel Ludwig"|p994] Hallo Marco, bald ist der 1. Dezember, da wollte ich mal fragen, ob wir uns auch in diesem Jahr wieder auf einen wunderschönen Adventskalender freuen dürfen. Lieben Gruß und vorab vielen Dank, Michael [quote]
Hallo Marco! Da ist Michael mir mit der wichtigsten Frage zum Advent zuvor gekommen. Wir hoffen, Du hast die Zeit einen Adventskalender zu machen. Würde uns sehr freuen. Liebe Grüsse Ute
Hallo mal wieder :-) Ich dachte jetzt krieg ich Bilder aber neeee.... Hab mich gefreut über Deine mail. Tja ich hab ja alle Folgen auf DVD nur momentan zu wenig Zeit alle nochmal anzugucken auf der Suche nach der perfekten Szene. Hoffe es geht euch allen gut. LG Achso: Auch von mir lich Willkommen Torsten.
Zitat von René im Beitrag #235Hallo mal wieder :-) Ich dachte jetzt krieg ich Bilder aber neeee.... Hab mich gefreut über Deine mail. Tja ich hab ja alle Folgen auf DVD nur momentan zu wenig Zeit alle nochmal anzugucken auf der Suche nach der perfekten Szene. Hoffe es geht euch allen gut. LG Achso: Auch von mir lich Willkommen Torsten.
Hallo Rene! Nö, Bilder gibt es wohl leider nur noch von der "Ruine"! Da ist die Folge, wo Onkel Ludwig das Modell zeigt wohl noch das beste zum Nachbauen. Das ist wohl irgendwo Ende der Folge 9, wenn ich es recht erinnere. Oder eben was man auf den DVDs sonst so findet! Die Bilder unter "Drehorte" auf der Hauptseite sind ja auch nicht wirklich für eine Modellplanung geeignet. Schade! Ich hätte sonst gerne was geschickt. Grüsse Ute
Folge 37 Auf der Geburtstagsfeier von Vera, fragt Marion Ihren Bruder wer in die wertvolle Gitarre von "18leipzig einenleipzig" ein Mikrophone einbaut? Gibt es diese Jahreszahlen überhaupt? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus! LG Michael
Zitat von Onkel Ludwig im Beitrag #237Folge 37 Auf der Geburtstagsfeier von Vera, fragt Marion Ihren Bruder wer in die wertvolle Gitarre von "18leipzig einenleipzig" ein Mikrophone einbaut? Gibt es diese Jahreszahlen überhaupt? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus! LG Michael
Hallo Michael! Mir sind 2 Bedeutungen der Redewendung "anno Leibzigeinundleibzig" . - ohne anno wird es im Volksmund in der entspr. Region liebevoll für Leipziger Allerlei benutzt. - mit anno, also als Zeitangabe, wird es im Sinne von "anno dunnemals" (= längst vergangen) gebraucht. Leipzig deshalb, weil es angeblich Anfang des vergangenen Jahrhunderts bei einem Gedenken an die Völkerschlacht aufgekommen sein soll.
Aber eine Garantie, das ich das richtig erinnere gebe ich nicht! Grüsse Ute
Zitat von Onkel Ludwig im Beitrag #237Folge 37 Auf der Geburtstagsfeier von Vera, fragt Marion Ihren Bruder wer in die wertvolle Gitarre von "18leipzig einenleipzig" ein Mikrophone einbaut? Gibt es diese Jahreszahlen überhaupt? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus! LG Michael
Hallo Michael! Mir sind 2 Bedeutungen der Redewendung "anno Leibzigeinundleibzig" . - ohne anno wird es im Volksmund in der entspr. Region liebevoll für Leipziger Allerlei benutzt. - mit anno, also als Zeitangabe, wird es im Sinne von "anno dunnemals" (= längst vergangen) gebraucht. Leipzig deshalb, weil es angeblich Anfang des vergangenen Jahrhunderts bei einem Gedenken an die Völkerschlacht aufgekommen sein soll.
Aber eine Garantie, das ich das richtig erinnere gebe ich nicht! Grüsse Ute
Hallo Ute, erstmal Danke für Deine Erklärung. LG und auch noch einen schönen Sonntag, Michael
Liebe Drombuschis, vielen Dank für eure Karte mit den Genesungswünschen, ich habe mich riesig darüber gefreut. Mir geht es übrigens sehr gut, ich arbeite noch Vollzeit und habe keine nennenswerten Einschränkungen. Ich freue mich auch schon, genau wie ihr, auf unser nächstes Fantreffen. Nun wünsche ich euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit und bleibt gesund. Liebe Grüße