Ich fahr jeden Tag dran vorbei. Die Mühle sieht eigentlich schon sei damals so aus. Es war ja quasi auch nur eine Aussenkulisse die hübsch gemacht wurde. Darunter war das gleiche, was man heute sieht.
Die letzten 30 Jahre waren natürlich nicht besser.
Ein Biergarten im Stil der Drombuschs hätte dort bestimmt hervorragend funktioniert. Schade, dass man nicht auf die Idee gekommen ist. Vielleicht war es ja auch nicht anders gewollt. Eine andere Nutzung des Anwesens ließ sich allerdings auch nicht erkennen.
Zitat von Brengel im Beitrag #7Ein Biergarten im Stil der Drombuschs hätte dort bestimmt hervorragend funktioniert. Schade, dass man nicht auf die Idee gekommen ist. Vielleicht war es ja auch nicht anders gewollt. Eine andere Nutzung des Anwesens ließ sich allerdings auch nicht erkennen.
Lieber "Brengel". Die Idee einer Nutzung als Biergarten oder Hoflokal ist völlig irrig. Schon zu Drehzeiten war die Bundenmühle eine Ruine. Die schöne Fassade war aus "Pappe" und die Innenaufnahmen im L`Auberge wurden im Studio HH gedreht.
Ja, natürlich. Das war mir schon klar. Das hätte ja aber nicht so bleiben müssen. Instandhaltung oder leichter Rückbau der Kulissen, und in/aus den Schuppen hätte man schon noch ´was machen können, wenn man gewollt hätte. Etwas Motivation und kaufmännisches Denken gehört natürlich dazu. Und es muss Jemand da sein, der das auch will. Vielleicht war die Situation der Bestzer auch so, dass das gar nicht gewollt war. Vergammeln lassen ist natürlich einfach und mit nicht viel Arbeit und Engagement verbunden. Grüße. "Kompromisse gibt es immer. Man muss sie nur wollen" (Zitat Vera Drombusch)
Nach dem Ende der Dreharbeiten gab es einen Interessenten, der gerne in der Alten Mühle ein Lokal eröffnet hätte. Leider scheiterte dies an den zu erwartenden horrenden Kosten. Das Haus hinter der Kulisse war zerfallen und hätte aufwendigst renoviert werden müssen. Zudem fehlen Parkplätze und Toiletten für Besucher. Selbst wenn man nur den Innenhof bewirtet hätte, wäre immer noch das Problem der fehlenden Parkplätze und Toiletten zu lösen gewesen. Die zu erwartenden Kosten waren so hoch, dass der Investor Abstand von der Idee nahm. Danach waren Teile der Mühle an einen Biogärtner und Privatpersonen vermietet. Seit 2007 steht alles leer und stürzte immer mehr ein. Der Brand Ende letztes Jahres gab dem Gehöft dann leider den Rest.
Viele Grüße
Marco
"Das Leben ist schön aber teuer, man kann es auch billiger haben, aber dann ist es nicht mehr so schön!" (Sigi Drombusch)
Ja, sicher ist die Mühle mit dem zu erwartetenden Potential auch nicht mit Graceland oder der Southfork Ranch zu vergleichen. So wird sie sich wohl dem Schicksal ergeben. Schade drum. " Das ganze Leben ist Abschied " (Vera Drombusch)