Hallo, am Ende der 2. Staffel bezahlen die Drombuschs für Onkel Ludwig 31.000 DM und Er wird aus dem Gefängnis entlassen.
In der ersten Folge der 3. Staffel bitte Siggi Ludwig ihm 27.000 DM zurück zu geben. Er sagt das Ludwig in 2 Jahren 3.000 DM gezahlt hat. Wann hat Er die Differenz von 1.000 DM gezahlt. Etwas später (müsste Folge 16 sein) gibt 25.000 DM - was Er Marion vorgeschossen hat, für den Angestellten von Herrn Berning- an Vera. Weil Er keine Schulden bei Ihr haben möchte. Auch hier die Frage, wo ist die Differenz von 2.000 DM . LG Michael
Zitat von Onkel Ludwig im Beitrag #16Hallo, am Ende der 2. Staffel bezahlen die Drombuschs für Onkel Ludwig 31.000 DM und Er wird aus dem Gefängnis entlassen.
In der ersten Folge der 3. Staffel bitte Siggi Ludwig ihm 27.000 DM zurück zu geben. Er sagt das Ludwig in 2 Jahren 3.000 DM gezahlt hat. Wann hat Er die Differenz von 1.000 DM gezahlt. Etwas später (müsste Folge 16 sein) gibt 25.000 DM - was Er Marion vorgeschossen hat, für den Angestellten von Herrn Berning- an Vera. Weil Er keine Schulden bei Ihr haben möchte. Auch hier die Frage, wo ist die Differenz von 2.000 DM . LG Michael
Gute Frage... erstaunlich, was Dir immer wieder auffällt!
Die Hochzeitsreise von Tina und Chris soll nach Paris gehen. Dann kommt zum Streit mit den Eltern von Tina und die beiden befürchten das Sie den Scheck für die Möbel (Wohnzimmer) nicht bekommen. Dann wäre die schöne Reise gestrichen. Da aber Herr und Frau Reibold in die Kapelle kommen, kann man davon ausgehen, alles ist wieder gut und Sie erhalten den Scheck. Trotzdem fahren Sie dann "nur" an die Mosel? Außerdem hat man den Eindruck, das Sie gleich nach der kirchlichen Trauung dort hin auf brechen. Es eigentlich auch ungewöhnlich oder. Ich kenne es, das mit den Gästen sehr schön gefeiert wird. Gut der Grund hier könnte sein, das ja genau die Ausrichtung dieser Feier, der Grund für den Streit zwischen den Eheleute und Schwiegereltern von Chris war. Wird aber mit keinem Wort erwähnt...!
Zitat von Onkel Ludwig im Beitrag #18Die Hochzeitsreise von Tina und Chris soll nach Paris gehen. Dann kommt zum Streit mit den Eltern von Tina und die beiden befürchten das Sie den Scheck für die Möbel (Wohnzimmer) nicht bekommen. Dann wäre die schöne Reise gestrichen. Da aber Herr und Frau Reibold in die Kapelle kommen, kann man davon ausgehen, alles ist wieder gut und Sie erhalten den Scheck. Trotzdem fahren Sie dann "nur" an die Mosel? Außerdem hat man den Eindruck, das Sie gleich nach der kirchlichen Trauung dort hin auf brechen. Es eigentlich auch ungewöhnlich oder. Ich kenne es, das mit den Gästen sehr schön gefeiert wird. Gut der Grund hier könnte sein, das ja genau die Ausrichtung dieser Feier, der Grund für den Streit zwischen den Eheleute und Schwiegereltern von Chris war. Wird aber mit keinem Wort erwähnt...!
Stimmt, da hast du irgendwie recht. Richtig Sinn macht es nicht, ohne Erklärung von Paris an die Mosel zu wechseln... naja, vielleicht hat Chris sich mal mit der günstigeren Variante durchgesetzt.
So steht der Fehler auf der HP: Chris nimmt Dr. Wollinski seinen Autoschlüssel ab; dieser hängt zusammen mit einem kleineren Schlüssel an einem Alpha Romeo Schlüsselanhänger; in einer darauffolgenden Szene überprüft Chris, ob der Schlüssel zu Dr. Wollinskis Auto passt; jetzt hängt der Autoschlüssel allerdings an einer schwarzen Schlüsseltasche (35:26)
Wenn ich das richtig gesehen, beginnt der Fehler schon als Dr. Wollinski zum Vernehmung fährt bzw sein Auto abstellt, dort ist der Autoschlüssel auch an einer dunklen Schlüsseltasche.
Lieber Michael,- Alles richtig bemerkt. Mosel statt Paris-Grund: Geldmangel bei Chris wegen des teuren Beisteckringes für Tina... Gemeinsamer Beschluß: Paris kommt später,- oder wie in dieser Serie,- nie!!! Abfahrt von der Trauung: Nicht auf Hochzeitsreise! Siehe Schlussszenen,- von Stromberger geschrieben,- aber nie gedreht. Gruß, Euer Mi. W.|addpics|j6y-d-073c.png,j6y-e-05fd.png,j6y-f-8492.png,j6y-g-566b.png|/addpics|
Zitat von Gast im Beitrag #21Lieber Michael,- Alles richtig bemerkt. Mosel statt Paris-Grund: Geldmangel bei Chris wegen des teuren Beisteckringes für Tina... Gemeinsamer Beschluß: Paris kommt später,- oder wie in dieser Serie,- nie!!! Abfahrt von der Trauung: Nicht auf Hochzeitsreise! Siehe Schlussszenen,- von Stromberger geschrieben,- aber nie gedreht. Gruß, Euer Mi. W.|addpics|j6y-d-073c.png,j6y-e-05fd.png,j6y-f-8492.png,j6y-g-566b.png|/addpics|
Hallo Michael W,
Danke für Deine schnelle Antwort mit den Drehbuchseiten. Für den teuren Beisteckring für Tina hat Chris doch schwarz auf auf Bau (Schwiegervater von Kollegen) gearbeitet. Wenn ich es richtig behalten, für 15 Mark pro Stunde. Und ganz so teuer war der Ring doch auch nicht, ich meine das man ganz kurz das Preisschild sehen kann und da steht 220,-- . Sicher bin ich aber nicht, meine Augen sind nicht so gut.
LG Michael K. PS Schade das die Szenen nicht gedreht wurden. Aber alles ging ja nicht...!
Tina kocht Spagetti mit Tomatensoße. Einmal ist der Topf recht voll, dann sieht dann gast nix und dann wieder normal gefüllt. Als Tina die Nudel aus dem Topf schütte, sieht man einen dunklen Boden, auch sehr ungewöhnlich. Wenn Du Zeit hast, lieber Michael W. sieht es Dir mal, vielleicht kannst Du etwas dazu schreiben. Wäre super. Herzlichen Dank vorab.
nachdem Vera von Wien zurück, bitte Tina Sie in die Stadt zu fahren. Da hat Sie dunkle Kleidung an, kurz darauf besucht Sie Oma in heller Kleidung. Später trifft Sie Dr. Sanders am Oberwaldhaus und hat wieder die gleiche dunkle Kleidung an.
als Onkel Ludwig in der 2. Staffel bei den Drombuschs ein zieht hat Er 2 schöne und schwere Koffer. In der nächste Staffel hat Er nur noch einen ganz anderen. Und egal ob Er für 10 Tage nach Wien fährt oder die Alte Mühle verlasst, Er hat immer nur den selben (einen) Koffer und den Aktenkoffer. Ich finde das passt nicht so ganz richtig zusammen.